2022-10-17 | Brand beim THW Osterode

Osterode. Am 17.10.2022 kam es in der Schirrmeisterei des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode am Harz zu einer brenzlichen Situation. Bei Schweißarbeiten in der Schirrmeisterei kam es aufgrund der aufgestauten Dämpfe und Gase zu einer Verpuffung. 2 ehrenamtliche Einsatzkräfte vom THW konnten eigenständig nicht mehr in Sicherheit gelangen und benötigten Hilfe. "Feueralarm beim THW Osterode" lautete

2022-10-17 | Rückblick Projektwoche TRG

Osterode. Am 13.10.2022 besuchten 21 Schüler:innen des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums innerhalb ihrer Projektwoche, mit ihrer Lehrerin das Technische Hilfswerk im Ortsverband Osterode und die freiwillige Feuerwehr Lasfelde. Während ihres Aufenthaltes beim THW lernten die Schüler:innen zuerst durch einen Film und anschließend durch den Ortsjugendbeauftragten erste allgemeine Informationen zum THW kennen, welche danach, anhand von Flipcharts und vielen

2022-10-15 | Neue Einsatzkräfte für das THW & Verabschiedung Peter Richtig

Hann. Münden. 22 angehende Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Südniedersachsen stellten sich in Hann. Münden der Prüfung zur Einsatzkraft im THW. Nach etlichen Stationen und Aufgaben konnten die Prüfer 22 neue Einsatzkräfte vermelden, aus Osterode am Harz hatten drei Prüflinge teilgenommen und die Prüfung bestanden. Neben der Prüfung zur Einsatzkraft im THW wurde das

2022-10-18T10:08:35+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2022-10-10 | Atemschutzgeräteträger auf die Probe gestellt

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) nahmen an einer Belastungsprobe für Atemschutzgeräteträger (AGT) bei der Feuerwehr Lasfelde teil. Am 08.10.2022 erfolgte eine Belastungsprobe für Atemschutzgeräteträger (AGT). Die Einsatzkräfte übten Einsatzsituationen unter Atemschutz und trainierten die für diese Aufgabe notwendige körperliche Fitness. Arbeiten in Kriechgängen, Rettung von Verletzten, Arbeiten unter schlechter Sicht können Einsatzkräfte bei

2022-10-13T19:39:54+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2022-10-07 | Amtshilfe zur Einrichtung einer Notunterkunft für den Landkreis Göttingen

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) rechnen immer mit Einsätzen und Übungen. Neben den regelmäßigen Diensten und Ausbildungsveranstaltungen kommt es von Zeit zur Zeit zu einsatzbedingten Sondersituationen. Auf Anforderung des LK Göttingen richteten die Einsatzkräfte eine Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Osterode ein.  "Einsatz für das THW Osterode , Unterstützung bei der Einrichtung einer

2022-10-13T19:38:59+02:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|
Nach oben