Über Stefan Riemke

Administrator dieser Website.

2023-04-08 | Ostergrüße aus dem Ortsverband

Osterode. Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz überbrachten kleine Präsente an die jüngeren Mitglieder des Ortsverbandes. Ein kleiner Gruß zu Ostern, eine Übergabe und ein paar warme Worte. Einfach eine nette Geste hatten sich die Jugendbetreuer und Regionalstelle ausgedacht und zusammen mit einigen Freiwilligen an die Kinder und Jugendlichen verteilt. In diesem

2023-04-02 | Jugendfahrt in den Schwarzwald

Osterode. Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz erlebten eine ereignisreiche Woche in Süddeutschland. Teambuilding mit Spiel und Spaß stand bei der Mini- und Jugendgruppe vom Ortsverband Osterode am Harz auf dem Programm. Zusammen mit den Jugendbetreuern erlebten sie eine ereignisreiche Woche und konnten so manches Ausflugsziel besuchen. Die Aktivitätenliste war lang, Langeweile

2023-03-21 | Feuerwehr Berka besucht das THW

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Berka besuchten das Technische Hilfswerk (THW) Osterode am Harz. Besuch bekam das THW Osterode am Harz von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Berka. Die Einsatzkräfte informierten sich über die "neue" Unterkunft in Osterode und die Fahrzeuge in Osterode. Die THW-Kräfte aus Osterode informierten über die Werkzeuge und Geräte, den

2023-03-12 | DITIP Herzberg besucht das THW Osterode

Osterode. Mitglieder des Vereins Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIP) Herzberg besuchten das THW Osterode am Harz. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erklärten den Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen das Technische Hilfswerk (THW) und die in Osterode stationierten Einheiten und deren Fahrzeuge. Wie ist das THW momentan aufgestellt, wie ist der Ortsverband Osterode am Harz

2023-03-15T17:32:46+01:00Von |Allgemein|

2023-03-05 | Ausbildungswochenende Fachzug FK in Hoya

Hoya. Etwa 90 Einsatzkräfte aus den Fachzügen Führung/Kommunikation (FZ FK) aus den THW Landesverbänden Bremen/Niedersachsen und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende am ersten gemeinsamen Ausbildungswochenende in 2023 am Ausbildungszentrum in Hoya teilgenommen. Auch das THW Osterode war dabei und in mehreren Veranstaltungen aktiv. Nachdem im letzten Jahr der Neustart der gemeinsamen Ausbildung seit

2023-03-12T20:54:54+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-03-04 | BR500 Nord – Belegung und Raumordnung zur Ausbildung in Osterode

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus verschiedenen Ortsverbanden trafen sich in Osterode am Harz um sich in Ihren Themen  innerhalb des Systems Bereitstellugsraum 500 (BR 500) auszutauschen und fortzubilden. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz - mit dem Motto trafen sich die Einsatzkräfte der Stelle Belegung / Raumordnung des Systems BR 500 aus

2023-03-12T20:45:32+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-02-17 | Ausbildung mit Baufachberater

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz bildeten sich im Themenbereich des Bauchfachberaters weiter. Olaf Freiherr Grote erklärte in dem Vortrag viele Dinge über intakte Statik und Statik, wenn äußere Einflüsse ein Bauwerk beschädigen. Brände, Explosionen, äußere Einflüsse oder menschliche Einflüsse -  für die Beurteilung der Gebäudestatik spielen viele Punkte eine Rolle. Die

2023-02-22T06:42:01+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-02-16 | Upgrade für den Fachzug Führung & Kommunikation

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz übernahmen den Anhänger Führung und Lage (Anhänger FüLa) des Fachzuges Führung & Kommunikation vom Hersteller. Der Anhänger wurde mit Features der aktuellen Serie ausgestattet und etliche Funktionen wurden nachgerüstet. Werterhaltung und Feature-Upgrade lautete der Auftrag an den Hersteller Ewers. Der Führungsanhänger bekam neue Planen und einen

2023-02-22T06:35:28+01:00Von |Allgemein, Chronik|

2023-02-04 | Jugenddienst aktiv – Einsatzübung und Besuch der Polizei

Osterode. Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode aus der Mini- und Jugend-Gruppe bekamen Besuch von Polizeikommissariat Osterode. PK Katharina Nolte hielt einen Vortrag über Internetgefahren und Folgen die entstehen können, wenn man das Internet und Social Media falsch nutzt. Kurze Zeit später erfolgte ein Besuch der Minis auf der Polizeiwache in Osterode am Harz.

2023-01 | Kalte Jahreszeit genutzt – weitere Unterweisungen aufgefrischt

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) gehen gut ausgebildet in die Übungen und Einsätze. Traditionell am Anfang des Jahres werden viele  Theorieausbildungen vor Ort und remote ausgeführt. Nachdem die Belehrung der elektrischen Gefahren vor kurzem vom Elektromeister Matthias Klapproth (THW) durchgeführt wurde, war in dieser Woche die Belehrung zur Hygiene und zur Bedienung der

2023-01-29T16:51:32+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|
Nach oben