2023-03-04 | BR500 Nord – Belegung und Raumordnung zur Ausbildung in Osterode

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus verschiedenen Ortsverbanden trafen sich in Osterode am Harz um sich in Ihren Themen  innerhalb des Systems Bereitstellugsraum 500 (BR 500) auszutauschen und fortzubilden. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz - mit dem Motto trafen sich die Einsatzkräfte der Stelle Belegung / Raumordnung des Systems BR 500 aus

2023-03-12T20:45:32+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-02-17 | Ausbildung mit Baufachberater

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz bildeten sich im Themenbereich des Bauchfachberaters weiter. Olaf Freiherr Grote erklärte in dem Vortrag viele Dinge über intakte Statik und Statik, wenn äußere Einflüsse ein Bauwerk beschädigen. Brände, Explosionen, äußere Einflüsse oder menschliche Einflüsse -  für die Beurteilung der Gebäudestatik spielen viele Punkte eine Rolle. Die

2023-02-22T06:42:01+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-02-16 | Upgrade für den Fachzug Führung & Kommunikation

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz übernahmen den Anhänger Führung und Lage (Anhänger FüLa) des Fachzuges Führung & Kommunikation vom Hersteller. Der Anhänger wurde mit Features der aktuellen Serie ausgestattet und etliche Funktionen wurden nachgerüstet. Werterhaltung und Feature-Upgrade lautete der Auftrag an den Hersteller Ewers. Der Führungsanhänger bekam neue Planen und einen

2023-02-22T06:35:28+01:00Von |Allgemein, Chronik|

2023-02-04 | Jugenddienst aktiv – Einsatzübung und Besuch der Polizei

Osterode. Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode aus der Mini- und Jugend-Gruppe bekamen Besuch von Polizeikommissariat Osterode. PK Katharina Nolte hielt einen Vortrag über Internetgefahren und Folgen die entstehen können, wenn man das Internet und Social Media falsch nutzt. Kurze Zeit später erfolgte ein Besuch der Minis auf der Polizeiwache in Osterode am Harz.

2023-01 | Kalte Jahreszeit genutzt – weitere Unterweisungen aufgefrischt

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) gehen gut ausgebildet in die Übungen und Einsätze. Traditionell am Anfang des Jahres werden viele  Theorieausbildungen vor Ort und remote ausgeführt. Nachdem die Belehrung der elektrischen Gefahren vor kurzem vom Elektromeister Matthias Klapproth (THW) durchgeführt wurde, war in dieser Woche die Belehrung zur Hygiene und zur Bedienung der

2023-01-29T16:51:32+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-01-06 | Einsatzkräfte frischen Thema Gefahrstoffe auf

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode wurden zum Thema Gefahrstoffe belehrt und tiefergehend ausgebildet. Ausbilder Andre Heidelberg vom Ortsverband Osterode referiere vor 40 Einsatzkräften - teils vor Ort, teils per Videokonferenz - mehr als 2 Stunden über das wichtige Thema. Gefahrstofftafeln am LKW, Gefahrstoffkennzeichnung bei Binnenschiffen und die Symbole wurden während der mehrstündigen

2023-01-20T21:16:39+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2022-12-28 | Bau von Abstützmaterial schreitet voran

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz arbeiten zwischen Weihnachten und Neujahr neues Holzmaterial zum Abstützsystem Holz (ASH) um. Der Ortsverband verfügt nun neben den bisherigen selbst beschafften Stützen über einen Satz Stützen nach Vorgaben des THW. Einsatzkräfte des Technischen Zuges passten die Rohhölzer an um im Einsatzfall schnell ein stabiles "Gerüst"

2023-01-06T10:42:06+01:00Von |Allgemein, Chronik|

2022-11-12 | Ehrenamtliche feiern Jahresabschluss in kleiner Runde …

Osterode. Traditionell zum Jahresende erfolgte der Jahresabschluß vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz . Neben einigen Ehrungen ließ der Ortsbeauftragte Carsten Schmidt über das Jahr Revue passieren und es erfolgte nach dem kleinen offiziellen Teil ein kameradschaftlicher Teil mit den Einsatzkräften, Partnern und Familien. Leider in diesem Jahr nochmals ohne Gäste. Helferinnen und Helfer

2022-11-30 | Kunst am Bau

Osterode. Der aus Goslar stammende Künstler Thomas Krutmann hat seine Installation „WiRken“ an das Technische Hilfswerk (THW) Osterode bei der Eröffnung der neuen Unterkunft feierlich übergeben. Am 30.11.2022 erfolgte ein Pressetermin in der Unterkunft und das Projekt wurde nochmals im Detail vorgestellt. Das Kunstwerk war aus dem Wettbewerb „Kunst am Bau“ der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

2022-11-27 | Teilnahme am Traditioneller Adventsbrunch

Hannover. Für ihr langjähriges Engagement wurden die 2 THW-Helfer Ulrich Neuse und Detlef Brinkmann vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz während eines kleinen Festaktes am 27.11.2022 ausgezeichnet und geehrt. Im Rahmen des traditionellen Adventsbrunch des THW-Landesverbandes Bremen/Niedersachsen wurden ehrenamtliche Einsatzkräfte für 60 und 50 Jahre THW-Zugehörigkeit eingeladen und geehrt. Für den Ortsverband Osterode waren

Nach oben