2007-09-22 | Prüfung Basisausbildung I in Hann-Münden

Der Wettergott hatte es nochmals gut gemeint und schickte strahlenden Sonnenschein auf das Gelände des Ortsverbandes Hann-Münden.

20 Helfer und Helferinnen waren aus fünf Ortsverbänden angereist, um die dreiteilige Prüfung abzulegen. Es zeigte sich im Laufe des Tages, dass einige der angetretenen Prüflinge entweder nicht die rechte Tagesform hatten, oder aber die Vorbereitung für sie nicht optimal gelaufen war. Besondere Probleme zeigten sich im Umgang mit der Motorsäge sowie beim Aufbau einer Stromversorgung zum Ausleuchten einer Einsatzstelle.

2007-09-22T15:35:45+02:00Von |Allgemein|

2007-09-22 | Bundespolizei und THW üben Zusammenarbeit in der ABC-Abwehr

(Eschwege) Eine gemeinsame ABC-Ausbildung führten am 22. September Teile der Spezialeinheit für Bergung unter ABC-Lagen (SEB-ABC) des THW-Länderverbandes Bremen,Niedersachsen, bestehend aus den Ortsverbänden Northeim, Osterode und Clausthal-Zellerfeld, die SEB-ABC aus Nordrhein-Westfalen sowie der Technische Einsatzdienst der Bundespolizeiabteilung Hünfeld im Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Eschwege durch.

2007-09-22T15:33:52+02:00Von |Übungen|

2007-09-16 | Ölunfall auf der Ostsee

(Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern) Am vergangenen Wochenende übten über 1.000 Einsatzkräfte des Havariekommandos, der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen, der Bundespolizei sowie des THW die Ölschadenbekämpfung entlang der Ostseeküste. Ausgangslage der Übung „Lübeck 2007" war ein Tankerunglück auf der Ostsee, bei dem rund 10.000 Tonnen Schweröl ausgelaufen sind.

2007-09-16T15:37:44+02:00Von |Übungen|

2007-09-02 | Gemeinsame Großübung von THW und Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende führten Teile der niedersächsischen THW-Spezialeinheit Bergung unter ABC-Lagen (SEB ABC) zusammen mit mehreren ABC-Zügen eine verlagerte Standortausbildung im Landkreis Nienburg durch. Ungefähr 170 Einsatzkräfte übten dabei das Spüren und Messen radioaktiver Stoffe, die Beseitigung der Gefahren chemischer Güter sowie die Menschenrettung aus entsprechenden Gefahrenbereichen. Wichtiger Übungsbestandteil war dabei das erstmalige Zusammenwirken der ABC-Züge aus Nienburg und Peine mit der SEB ABC des THW und der Kreisfeuerwehrbereitschaft 4 (Umweltfeuerwehr) des Landkreises Northeim.

2007-09-02T15:40:19+02:00Von |Übungen|
Nach oben