2025-01-04 | Gut ausgebildet in den Einsatz

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz bilden sich ständig fort und wiederholen und vertiefen wichtige Themen für ihre Einsätze regelmäßig. Am 04. Januar 2025 erfolgte eine ganze Reihe von Themen die an diesem Tag intensiv behandelt wurden. "Gut ausgebildet in den Einsatz" ist einer der Leitpunkte für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Regelmäßige Fortbildungen,

2025-01-08T20:25:19+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2024-12-07 | Letzter Dienst in 2024

Osterode. Zahlreiche Einsatzkräfte und Familien, Ehrengäste und Freunde des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode am Harz hatte der Ortsbeauftragte Carsten Schmidt am 07. Dezember 2024 zum Jahresabschlußdienst eingeladen. Einige Ehrungen konnten übergeben werden und ein kameradschaftlicher Teil rundeten den Abend in der Unterkunft im Gewerbegebiet in LaPeKa ab. 125 Jahre Ehrenamt im THW, aufgeteilt in Jubiläen

2024-12-23T20:19:17+01:00Von |Allgemein, Chronik|

2024-11-30 | THW setzt mit E-Ladesäulen auf Nachhaltigkeit

Osterode.  2 E-Ladesäulen wurden Ende November 2024 vor dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode am Harz freigeschaltet. Nach einer längeren Bauphase erfolgte die Aktivierung zum 01. Dezember 2024. Die Einsatzkräfte können nun ihre Fahrzeuge privat gegen handelsübliche Preise laden  sowie Fahrzeuge des THW an den Ladesäulen mit Energie versorgen. Mit den neuen Ladesäulen setzt

2024-12-01 | Ehrung für „50 Jahre zum Wohle der Allgemeinheit“

Traditionell fand am ersten Adventswochenende der "Adventsbruch" des Technischen Hilfswerks (THW), Landesverband Bremen-Niedersachsen statt. Am 30. November 2024 hatte der Landesbeauftragte Michael Matrian (m.d.W.d.G.b.) zahlreiche Gäste und Einsatzkräfte geladen und nahm im Rahmen der Veranstaltung Ehrungen für besondere Verdienste rund um das THW vor. Aus Osterode am Harz waren mehrere Einsatzkräfte zum Adventsbrunch geladen und

2024-11-17 | Technik begeistert THW-Minis

Osterode. Kinder und Jugendliche vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz besuchten in einer Jugendfreizeit vom  vom 15. November bis 17. November 2024 das Rammelsbergbergwerk und ein Flugzeugmuseum. Jugendfreizeiten gehören für die Kleinsten im THW, die Minigruppe, einfach dazu. Am Wochenende fuhren die Kinder und ihre Betreuer nach Goslar und verbrachten die Nächte im DJH

2024-11-16 | Führungskomponenten zur Fortbildung in Osterode / Technische Einsatzleitung Holzminden zu Besuch

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus dem Regionalbereich Göttingen führen eine Bereichsausbildung Zugtrupp in Osterode durch. Parallel informierten sich Einsatzkräfte aus der Technischen Einsatzleitung (TEL) Holzminden über den Fachzug Führung und Kommunikation und besichtigen die aufgebauten Fahrzeuge und die Technik der Fachgruppe. Im Fokus der Ausbildung stand der Umgang mit der Funktechnik und das

2024-10-19 | Abstützen will gelernt sein

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus den Ortsverbänden Göttingen, Holzminden, Bad Lauterberg und Hann. Münden übten gemeinsam in einer Bereichsausbildung zum Thema „Abstützen und Sichern von Gebäuden“ und bildeten sich bei den Einsatzkräften aus Osterode entsprechend weiter. Nach einem theoretischen Teil am 18. Oktober 2024 am Abend zum Thema Baukunde, Statik und Gebäudebauformen

2024-10-21T19:12:21+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2024-10-07 | THW unterstützt Osteroder Polizei

Osterode. Technische Hilfeleistung, Beleuchtung eines Parkplatzes und Bereitstellung eines mobilen Arbeitsraums und Internet lautete der Arbeitstitel für die Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte unterstützten die Polizei bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle. Großflächig ausleuchten lautete die Aufgabe für die Fachgruppe Notinstandsetzung und Notversorgung. Die Einsatzkräfte bauten die Beleuchtung auf und

2024-10-21T19:10:55+02:00Von |Allgemein, Chronik|

2024-09-20 | Weltkindertag in Osterode am Harz

Osterode. Einsatzkräfte, Kinder und Jugendliche vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen an der zentralen Veranstaltung in Osterode auf dem Kornmarkt am 20. September 2024 teil. Am Freitag, den 20.09.2024 fand von 15.00 bis 18.00 Uhr auf dem Kornmarkt, Martin-Luther-Platz und in der Marientorstraße zum zweiten Mal der Weltkindertag statt. Das DRK-Familienzentrum Osterode/Bad Grund

2024-09-07 | Übung Wassertransport mit der Feuerwehr Lasfelde

Osterode. Am 07. September 2024 stand beim Technischen Hilfswerk (THW)  das Thema Wasserförderung auf dem Dienstplan für die Einsatzkräfte im Technischen Zug (TZ). Nach einer Lageeinweisung verlegte der TZ an den Fluss Söse. Der Maschinist Netzersatzanlage (NEA) führte den Stromerzeuger vor und führe alle notwendigen Messungen durch, währenddessen verlegten die Einsatzkräfte die Leitungen um die

2024-09-16T07:58:56+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|
Nach oben