2020-09-20 | Satellitenkommunikation als neue digitale Einsatzoption des THW

Osterode. Einsatzkräfte von 3 Ortsverbänden vom Technischen Hilfswerk (THW) probten und erarbeiteten eine Lösung für die mobile Versorgung mit Internet um im Bedarfsfall die „weißen Flecken“ in der Digitallandschaft zu überbrücken. Schnell ist es passiert: Ein Einsatzgeschehen entwickelt sich, die Lage wächst an und der Kommunikationsbedarf steigt. Kurzfristig ist Funk dabei ein wichtiger Faktor, aber

2020-11-05T15:19:26+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2020-09-12 | Auf dem Weg zur Einsatzkraft

Südniedersachsen. Zukünftige Einsatzkräfte der Regionalstelle (RSt.) Göttingen des Technisches Hilfswerks (THW) waren fleissig in der Ausbildung als zukünftige Einsatzkräfte. Vom Ortsverband Osterode am Harz waren mehrere Einsatzkräfte als Ausbilder dabei sowie einige Helferanwärter, die hoffentlich bald nach der Prüfung in den aktiven Dienst übergehen können. Etliche Themenbereiche durchlaufen die zukünftigen Einsatzkräfte um ausgebildet in einen

2020-11-05T15:19:50+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2020-09-11 | THW bringt Licht ins Dunkel

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz leuchteten die Gegend rund um die Unterkunft großflächig aus und übten eine Einsatzlage. Großflächenbeleuchtung stand als Thema auf dem Übungsplan für die Bergung und die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (N) des THW Osterode. Die Einsatzkräfte bauten mehr als 10.000 Watt Lichtleistung über eine große Fläche auf

2020-11-05T15:20:08+01:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2020-09-04 | VfR Dostluk Osterode unterstützt THW

Osterode. Hilfe in Form von Bandenwerbung hat das THW Osterode am Harz durch den VfR Dostluk erhalten. Der VfR hatte sich an verschiedene Rettungsorganisationen gewandt, ob sie Interesse an einer kostenlosen Bandenwerbung haben, um den ehrenamtlichen Einsatzkräften einmal Danke zu sagen. Das THW ging auf den Vorschlag ein und die Bandenwerbung konnte montiert werden. Das

Nach oben