2023-05-12 | Ladung will sicher verlastet werden

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen an  der jährlichen Belehrung "Kraftfahrer" teil. Die Einsatzkräfte vertieften ihr Wissen zum Thema Ladungssicherung. Als externer Trainer konnten Jörg Arnecke und Katharina Nolte vom Präventionsteam der PK Göttingen gewonnen werden. Vielfältig war die Ausbildung am Freitag Abend. Angefangen mit der Definition der Ladungssicherung ging es

2023-05-16T20:09:57+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-04-30 | Ausbildungswochenende System BR 500 in Hoya

Hoya. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW)  des Systems Bereitstellungsraum Nord trafen sich zu einer gemeinsamen Übung vom 28.04.2023 - 30.04.2023 auf dem Geländer des THW-Ausbildungszentrums in Hoya. Mit einer Kick-Off-Veranstaltung am Freitagabend begrüßte Leiter Sascha Kuhna die Teilnehmerinnen und gab für das Wochenende die organisatorischen Punkte bekannt. Unter den knapp 70 Kräften waren auch einige

2023-05-04T05:55:41+02:00Von |Allgemein, Ausbildung|

2023-04-22 | Groß und Klein üben gemeinsam

Osterode. Einsatzkräfte und Jugendliche vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz führen einen gemeinsamen Dienst über alle Fachgruppen mit der Jugendgruppe durch. Am 22.April 2023  war es soweit - ein gemeinschaftlicher Dienst der 2 Züge des Ortsverbandes zusammen mit der Jugendgruppe wurde auf dem Gelände der Unterkunft und in der näheren Umgebung durchgeführt. Nach dem

2023-04-27T20:45:20+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-04-15 | Gemeinschaftsausbildung Regionalstelle Göttingen

Einbeck. In einem gemeinsamen Pilotprojekt trafen sich am Samstag 15.04.2023 Freiwillige aus sechs südniedersächsischen Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW)  auf dem Übungsgelände des Einbecker THW, um in gemischten Teams das Bewegen schwerer Lasten in unterschiedlichsten Situationen zu proben. Extremwetter, Naturkatastrophen, Explosionen, Unglücke: Es sind solche und ähnliche Schadensereignisse, bei denen die Helferinnen und Helfer des

2023-04-19T06:11:29+02:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-04-09 | Fertigstellung Abstützsystem Holz (ASH)

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode bauten das Abstützsystem Holz (ASH) weiter aus. Hilfe am Nächsten ist das Motto von Hilfsorganisation. Auch an Feiertagen stehen die Helfer des THW Osterode bereit um zu Helfen. Dieses Jahr nutzen die Helfer das Lange Osterwochenende und ein teil der inbegriffen Feiertage um ihr Abstützsystem zu vervollständigen. Gebaut

2023-04-15T07:34:07+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-03-05 | Ausbildungswochenende Fachzug FK in Hoya

Hoya. Etwa 90 Einsatzkräfte aus den Fachzügen Führung/Kommunikation (FZ FK) aus den THW Landesverbänden Bremen/Niedersachsen und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende am ersten gemeinsamen Ausbildungswochenende in 2023 am Ausbildungszentrum in Hoya teilgenommen. Auch das THW Osterode war dabei und in mehreren Veranstaltungen aktiv. Nachdem im letzten Jahr der Neustart der gemeinsamen Ausbildung seit

2023-03-12T20:54:54+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-03-04 | BR500 Nord – Belegung und Raumordnung zur Ausbildung in Osterode

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus verschiedenen Ortsverbanden trafen sich in Osterode am Harz um sich in Ihren Themen  innerhalb des Systems Bereitstellugsraum 500 (BR 500) auszutauschen und fortzubilden. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz - mit dem Motto trafen sich die Einsatzkräfte der Stelle Belegung / Raumordnung des Systems BR 500 aus

2023-03-12T20:45:32+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-02-17 | Ausbildung mit Baufachberater

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz bildeten sich im Themenbereich des Bauchfachberaters weiter. Olaf Freiherr Grote erklärte in dem Vortrag viele Dinge über intakte Statik und Statik, wenn äußere Einflüsse ein Bauwerk beschädigen. Brände, Explosionen, äußere Einflüsse oder menschliche Einflüsse -  für die Beurteilung der Gebäudestatik spielen viele Punkte eine Rolle. Die

2023-02-22T06:42:01+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-01 | Kalte Jahreszeit genutzt – weitere Unterweisungen aufgefrischt

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) gehen gut ausgebildet in die Übungen und Einsätze. Traditionell am Anfang des Jahres werden viele  Theorieausbildungen vor Ort und remote ausgeführt. Nachdem die Belehrung der elektrischen Gefahren vor kurzem vom Elektromeister Matthias Klapproth (THW) durchgeführt wurde, war in dieser Woche die Belehrung zur Hygiene und zur Bedienung der

2023-01-29T16:51:32+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-01-13 | THW-Jugend macht die Nacht zum Tag

Osterode. Jugendliche vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz fragten sich was eigentlich passiert, wenn die Aktiven einen Einsatz bekommen. Am 13.01.2023 bekamen die älteren Mitglieder der Jugendgruppe die Chance bei einer kombinierten Übung und Ausbildung live dabei zu sein und mit anzupacken. Zusammen mit der Fachgruppe Notinstandsetzung und Notversorgung (Fachgruppe N) führen Sie einen

Nach oben