2017-10-21 | Erste-Hilfe-Ausbildung im Ortsverband

Einsatzkräfte des THW müssen permanent üben und Ihren Ausbildungsstand vertiefen. Dies gilt nicht nur für technische Inhalte. Daher erfolgte am 21.10.2017 die Auffrischung für die Erste-Hilfe-Ausbildung statt, die jeder Helfer alle 2 Jahre besuchen muss. Die DLRG Bad Grund arbeitet hier seit Jahren mit dem THW zusammen und führt die Ausbildung in den Räumen des

2017-10-23T20:24:03+02:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2017-10-07 | Ausbildung Feldkommunikation

Der Ortsverband Osterode am Harz führte eine Kommunikationsübung auf dem Gelände der Unterkunft durch. Die Helferinnen und Helfer hatten die Aufgabe 2 Meldeköpfe mit einer Führungsstelle über Feldkabel zu verbinden und zu betreiben. Zum Einsaz kamen als Primärleitung das Feldkommunikationsmittel "Awitel", sowie als Sekundärleitung die Feldkommunikation über die Feldtelefontechnik*. Nach einem ausführlichen Theorieteil erfolgte der

2017-10-09T20:51:38+02:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2017-10-03 | Jugendfeuerwehr Elbingerode feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Feuerwehr Elbingerode feierte das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr.Elbingerode Zu diesem Anlass stellte das Technische Hilfswerk, Ortsverband Osterode am Harz die Bergungsgruppe II und deren Ausstattung und deren Einsatzfahrzeug, den MzKW (Mehrzweckkraftwagen) vor. Besonderes Interesse herrschte bei den Rettungsmitteln der 2. Bergung, da diese in Osterode als schwere Bergung ausgewiesen ist und daher über Sondergerät

2017-09-30 | Ausbildung „Einsatzfotografie“

Der THW-Landesverband Bremen/Niedersachsen führte am 30.09.2017 einen ersten Ausbildungskurs zum Thema Einsatzfotografie durch. Die Teilnehmer des Kurses wurden in mehrere Gruppen unterteilt und mußten einen Einsatz mit Ihrer Ausrüstung dokumentieren und präsentieren. Der Ortsverband Osterode war durch den Kameraden Stefan Riemke vertreten. Der Ortsverband Sarstedt hatte sich als Übungsobjekt und Ausrichtungsort der Veranstaltung bereiterklärt. Die

Nach oben