2019-05-30 | Fernmeldeübung „Kabelblitz 2019“

Braunschweig. Eine groß angelegte Fernmeldeübung wurde vom Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Braunschweig / Osterode organisiert und in der Zeit vom 30.5. 2019 - 02.06.2019 auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig mit Fernmeldetrupps aus ganz Deutschland durchgeführt. Etliche Kilometer Feld- und Feldfern-Kabel, zahlreiche Übergänge über Staßen und Wege, eine koordinierende Führungsstelle und jede Menge

2019-05-25 | Bau von behelfsmäßigen Stegen

Osterode. Unter der fachkundigen Führung durch die Helferin Svea Eichhorn erfolgte am 25.05.2019 ein Sonderdienst zum Thema "Stegebau". Einsatzkräfte vom gesamten Ortsverband aus verschiedenen Einheiten nahmen an der Ausbildung teil. Behelfsmäßige Stege zu bauen ist eine der vielen Aufgaben in den Bergungsgruppen des Technischen Hilfswerks (THW). Die Einsatzkräfte bauen die Stege zur Personenrettung und zur

2019-05-17 | Richtfest

Osterode. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hatte als Bauherrin zum Richtfest geladen. Der Ortsverband Osterode am Harz vom Technischen Hilfswerk (THW) war als Mieter der Einladung gefolgt und feierte zusammen mit Behördenvertretern, Politikern und befreundeten Hilfsorganisationen ein herzliches Richtfest. Im Leben eines THW-Ortsverbandes gibt es viele Termine. Manche geplant, manche ungeplant. Sehr selten gibt es

2019-05-11 | THW-Familientag im Heide Park

Wo liegen die Grenzen ? Mit dem Motto machten sich Helfer und Junghelfer auf den Weg zum Heide Park Soltau. Hier fand dieses jahr der THW-Familientag statt. Es galt persönliche Grenzen kennenzulernen. Hilfestellung dazu gaben Fahrgeschäfte wie : Colossus, Mountain Rafting, Big Loop, Ghostbusters 5D usw. Auch für die Kleinen gab es einiges zu erleben

2019-05-04 | Sommerfest im Kindergarten

Osterode. Der Kindergarten Schützenpark hatte zum Sommerfest geladen. Das Technische Hilfswerk (THW) beteiligte sich am Fest mit mehreren Aktionen und einen Informationsstand. Teile der Mini- und Jugendgruppe betreuten den Stand zusammen mit einigen aktiven Einsatzkräften. Geschicklichkeit war gefragt beim THW-Stand am 04.05.2019. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Aufgabe von den THW-Helfern bekommen den "Heißen

Nach oben