2018-05-26 | Erneute Verstärkung für den Ortsverband

Nachhaltige Ausbildung und Übung sind Kernpunkte im THW. Angehende Helferinnen und Helfer werden sorgfältig auf kommende Einsätze vorbereitet. Theoretisch und Praktisch lernen sie das komplette Einsatzspektrum des THW in Grundzügen kennen, lernen an den Geräten und Werkzeugen die in jedem Ortsverband verfügbar sind, die sichere und korrekte Bedienung. Am Ende der Basisausbildung erfolgt eine theoretische

2018-05-27T14:38:38+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2018-05-25 | Gemeinsamer Dienst zum Thema „Fahrzeugrettung“

Die verschiedenen Fachgruppen arbeiten ihren Übungs- und Ausbildungskatalog rund um das Jahr autark ab. Ab und an kommt es zu gemeinsamen Diensten, wo alle aktiven Helferinnen und Helfer sich einem Thema aus dem weitrechenden Ausbildungskatalog des THWs widmen. Das ausgesuchte Thema in diesem Fall war das Retten aus Fahrzeugen. Das Thema ist kein Kernkompetenzthema des

2018-05-25T15:38:03+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2018-05-24 | erneute Logistikunterstützung

Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland koordinierte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Ankunft und Empfangnahme einer größeren Flüchtlingsgruppe am Flughafen Hannover-Langenhagen. Das THW bekam erneut den Auftrag diese Aktion zu unterstützen. Helferinnen und Helfer aus der Regionalstelle Hannover nahmen zusammen mit anderen Hilfsorganisationen die Flüchtlinge im Empfang. Die Weiterreise erfolgte in bereitgestellten Reisebussen und

2018-05-24T22:05:14+02:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|

2018-05-12 | Ausbildung Fernmeldebau

31 km Feldkabel unterschiedlichster Kategorien, Verbindung der Wasserbehörden, Landkreis, Polizei und Rathaus war das Ergebnis einer groß angelegten Fernmeldeausbildung im (Alt)-Landkreis Osterode am Harz. Das THW nahm in einer Übungslage an, dass durch Witterung die Kommunikation mittels Telefon unterbrochen war und eine Notfallkommunikation aufgebaut werden mußte. Die Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Führung und Kommunikation

2018-05-15T23:40:29+02:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2018-05-08 | Logistikunterstützung

Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland koordinierte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Ankunft und Empfangnahme einer größeren Flüchtlingsgruppe am Flughafen Hannover-Langenhagen. Das THW bekam den Auftrag diese Aktion zu unterstützen. Helferinnen und Helfer aus der Regionalstelle Hannover nahmen zusammen mit anderen Hilfsorganisationen die Flüchtlinge im Empfang. Die Weiterreise erfolgte in bereitgestellten Reisebussen und die

2018-05-15T23:37:47+02:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|

2018-05-05 | Vorbereitung für Vater- und Muttertag

Bei der Minigruppe des THW Osterode am Harz war am Wochenende handwerkliches Geschick gefragt. Die Kinder lernten die Verarbeitungszeit von Schnellbeton, das richtige Mischverhältnis und die Zeit der Trocknungsphase. Am Ende kamen Ornamente , Mosaike und Kerzenhalter aus den geschickten Händen der Minigruppenhelfer. Parallel dazu wurden Tassen bemalt und gebrannt. Neben den spielerischen Aspekten lernten

2018-05-04 | Explosion in einem Handwerksbetrieb

Der Hilfeleistungszug des Landkreis Göttingen Abschnitt Nord startete mit der Meldung "Explosion in einem Handwerksbetrieb" in den monatlichen Regeldienst. Das THW Osterode am Harz nimmt an diesem Regeldienst teil und verstärkte die Einsatzkräfte mit den Möglichkeiten des THW. Vor Ort erfolgte eine erste Erkundung der Lage.  Innerhalb einer Halle mußte wegen der Rauchentwicklung unter Atemschutz

2018-05-04T16:11:57+02:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2018-04-28 | Wi(e)derstand ist zwecklos

Es sind nicht immer große und spektakuläre Aktionen, die das Leben in einem THW-Ortsverband prägen. Am 28.04.2018 kam es zur routinemäßigen Überprüfung aller Feld- und Feldfernkabel im Ortsverband Osterode am Harz. Die Helferinnen und Helfer prüften die Widerstände der Feldkabel und führten eine Sichtprüfung des gesamten Bestands durch. Feldkabel werden für den Bedarfsfall noch immer

2018-05-02T18:18:20+02:00Von |Allgemein|
Nach oben