2023-07-27 | 350 PS in Frauenhand

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) bilden sich permanent weiter und werden entsprechend der benötigten Stellen im Ortsverband ausgebildet. Der Ausbildung als Kraftfahrer CE (LKW) stellte sich Nina Ertmer  und bestand die Prüfung für LKW (C) am 24.07.2023 und Anhänger (CE) am 27.07.2023. Nach gründlicher Einweisung darf sie nun die großen Fahrzeuge mit Anhänger in

2023-07-27T20:21:10+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-07-15 | Ferien(s)passaktion beim THW

Osterode. Sommerferienzeit ist Ferien(s)passzeit. Die Kinder und Jugendlichen vom Technischen Hilfswerk (THW) bekamen am 15.07.2023 Besuch von etlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des „Ferienpasses“. Spielerisch erklärten die Jugendbetreuer und die Jugendlichen den Kindern das THW und zeigten an etlichen Stationen spannende Sachen aus der THW-Welt. GKW, MzKW & Schleifkorb. Begriffe, die die THW-Jugendlichen im Schlaf beherrschen

2023-07-19T14:53:22+02:00Von |Allgemein|

2023-07-09 | Unterstützung Feuerwehr bei Vegetationsbrand

Bad Sachsa. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) unterstützten die Löscharbeiten am Ravensberg in der Nähe von Bad Sachsa. 15.000 m2 Wald waren im Bereich Ravensberg in Brand geraten. Wasserversorgung lautete der Auftrag an die Helferinnen und Helfer aus den THW-Ortsverbänden Clausthal-Zellerfeld, Northeim, Einbeck und Hann.Münden. Das THW Bad Lauterberg leuchtete großflächig in der Nacht

2023-07-10T21:23:25+02:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|

2023-07-07 | THW beim Fest im Park dabei

Herzberg. Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz stellten Teile ihrer Ausrüstung für das Fest der Lebenshilfe auf dem Veranstaltungsgelände aus und sorgten mit vielen Aktionen und Geräten für Kinder für einen kurzweiligen Nachmittag. Viel los im Herzberger Park. Die Lebenshilfe hatte zum Fest im Park geladen. Im Domeyer-Park gab es den Bungee-Run,

2023-07-01 | Einsatzübung Kreisfeuerwehrbereitschaft und THW

Osterode. Explosion durch Einlagerung von größeren Mengen von Propangas in einem Privathaushalt lautete die Einsatzmeldung für die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB). Ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Osterode nahmen an der Übung als Teil der KFB teil. Aufgrund eines angenommenen Personalmangels bei der Werksfeuerwehr (WF) Kamax wurde der Technische-Hilfe-Leistungs-Zug (TH Zug) der KFB als Unterstützung/Ablöse angeboten. Die Einsatzkräfte

2023-07-06T20:55:05+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|
Nach oben