2023-06-20 | Unterstützung der Polizei bei den Verkehrssicherheitstagen im Altkreis Osterode

Osterode. Im Rahmen der Verkehrssicherheitstage unterstützten ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode mit einem LKW die Veranstaltung am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg. Polizei, Bundespolizei, DRK und der ADAC hatten zusammen mit dem THW verschiedene Stationen aufgebaut. Das THW betreute das Thema "Toter Winkel". Wie sieht ein toter Winkel aus, was kann der LKW-Fahrer überhaupt sehen aus

2023-06-17 | Fahren im Verband will geübt sein

Osterode. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) fahren zu Ihren Einsätzen und Großübungen in größeren Verbänden und führen eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrzeugen und Anhängern mit sich. Um diese Verbandsfahrten zu üben trafen sich Ehrenamtliche aus den Ortsverbänden Osterode und Sarstedt zur gemeinsamen Übungsfahrt. Unterschiedliche Straßentypen, Steigungen und andere Herausforderungen - als Kraftfahrer ist es gar

2023-06-20T21:58:31+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-06-04 | Übungswochenende Fachzug FK

Hoya. Von der Praxis – für die Praxis. Das Technische Hilfswerk (THW) Osterode am Harz war aktiv bei überörtlicher Ausbildung aller norddeutschen Fachzügen Führung/Kommunikation im THW-Ausbildungszentrum Hoya dabei. Für etwa 80 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus allen 14 Fachzügen Führung/Kommunikation (FZ FK) aus den THW Landesverbänden Bremen/Niedersachsen und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein ging es am vergangenen Wochenende zum

Nach oben