2021-06-22 | Lange Leitung rettet Ausbildungsveranstaltung

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode unterstützen das Niedersächsische Forstliche Bildungszentrum (NFBz) bei einer Veranstaltung und versorgten die Einrichtung mit Netzwerk an einer Ausbildungsstätte außerhalb der ausgebauten Infrastruktur für eine Schulung / Präsentation / Internetzugriff. Covid-19 konforme Veranstaltungen benötigen wie in allen anderen Bereichen auch die AHA-Regeln. Um im Bildungszentrum konform zu arbeiten wurde

2021-06-26T21:17:58+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2021-06-21 | Einsatzkräfte unter Druck

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen an der Bereichsausbildung Atemschutzgeräteträger (AGT) an verschiedenen Ausbildungsorten teil. AG-Träger müssen immer wieder den Umgang mit der Pressluft und den Bewegungen üben um im Einsatzfall sicher agieren zu können. Diese Aufgabe muss ständig wiederholt und besprochen werden. Schließlich kann die Sicht mal bei 0 liegen,

2021-06-09 | Vorschau: Start der Grundausbildung im Juli 2021

Osterode. Der Ortsverband Osterode am Harz des Technischen Hilfswerks (THW) startet die neue Grundausbildung. Freiwillige sind gern gesehen, es sind noch einige Plätze frei. Lange haben die Ausbilder warten müssen. Doch nun sind mit Blick auf die Zahlen und die Regeln in Niedersachsen sowie die Regelungen des THW wieder Präsentsausbildungen möglich. Elementar und breitgefächert ist

2022-01-17T20:17:24+01:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2021-05-30 | Jugenddienst auch online

Osterode. Die Kinder und Jugendlichen vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz durften bisher noch keine Präsentsdienste machen. Dennoch finden auch die Jugendlichen so langsam wieder zurück zum THW und zu den Ausbildungsthemen. Am 31.05.2021 erfolgte ein Online-Dienst zu wichtigen THW-Themen und auch zur Abrundung ein kleines Online-Quiz. Benutzung, Handhabung und UVV des hydraulischen Rettungssatzes

2021-06-02T09:42:25+02:00Von |Allgemein, Chronik, THW Jugend|
Nach oben