2018-09-22 | Teamzuwachs

Das THW bietet angehenden Helferinnen und Helfern eine solide und nachhaltige Basisausbildung um in Gefahrensituationen aber auch bei Übungen und Vorführungen die Geräte und Materialien die eingesetzt werden fach- und sachgerecht zu führen und einzusetzen. Am 22.09.2018 fand im Ortsverband Goslar die Prüfung der Basisausbildung I statt. Prüflinge aus dem ganzen Regionalbereich Göttingen waren zur

2018-09-18 | THW Osterode beim Moorbrand im Meppen (BR500)

Meppen. Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützte die Bundeswehr beim Moorbrand mit über 300 Einsatzkräften. Neben der eigentlichen Aufgabe – dem Füllen des Moors mit Wasser stellte das THW in kürzester Zeit eine Zeltstadt auf um die Einsatzkräfte unterzubringen und zu versorgen. Neben Ver- und Entsorgung bauten die Spezialisten auch die Stromversorgung auf und kümmerten sich

2018-09-24T06:41:02+02:00Von |Chronik, Einsätze|

2018-09-08 | THW bei ADAC Rallye Niedersachsen

Osterode. Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützte die ADAC-Rallye im Bereich Osterode am Harz mit Personal und Material während der Veranstaltung. Die Ortsverbände Northeim und Göttingen unterstützten die Einsatzkräfte aus Osterode bei der Aufgabe. Der Ortsverband Osterode am Harz unterstützte auch in diesem Jahr wieder die ADAC – Rallye im Bereich Osterode am Harz. Diese fand nun

2018-08-31 | Teambuilding und Orientierungslauf

Osterode. Der Ortsverband Osterode führte eine interne Ausbildung zum Thema Orientierung im Gelände mit Karten und Funkgeräten im Bereich Osterode am Harz durch. Navigieren mit mobilen oder festen Navigationsgeräten per GPs/Galileo kann jeder. Das Technische Hilfswerk (THW) denkt allerdings immer auch an Katastrophen und Infrastrukturausfälle. So ist es jederzeit möglich, dass kein Storm zum Laden

2018-09-08T01:13:50+02:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|
Nach oben