2021-02-20 | Gruß aus dem Ortsverband

Osterode. Einsatzkräfte und Jugendbetreuer vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz setzten Heute ein "Lebenszeichen" bei den Kindern und Jugendlichen des Ortsverbandes. Das THW-Leben steht fast still. Präsenzausbildungen sind kaum möglich, Online-Ausbildungen in Theorie nur zum Teil. Covid-19 setzt auch dem THW-Leben erheblich zu. Während zumindest einige wenige Aktive zur Pflege der Einsatzbereitschaft ab und

2021-02-08 | Familienzuwachs der anderen Art

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz erhielten am 08.02.2021 einen neuen zusätzlichen LKW für das Material der dislozierten Einheit. Es handelt sich hierbei um einen Mercedes-Benz Arocs 1830 A. Das Fahrzeug wird der Fachgruppe Schwere Bergung (SB) zugeordnet. Das Fahrzeug wurde beim Aufbauhersteller Empl nach einer gründlichen Einweisung an die Ehrenamtlichen aus

2022-01-17T20:20:07+01:00Von |Allgemein, Chronik|

2021-01-30 | Unterstützung Kampfmittelräumung LK Göttingen

Göttingen. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) unterstützten den Landkreis und die Stadt Göttingen auf allen Ebenen bei der Beseitigung von 4 Weltkriegsbomben. Während die Helferinnen und Helfer aus Göttingen schon seit Wochen in die Planung und die Vorbereitung der geplanten Sprengungen eingebunden waren sind die anderen Ortsverbände am 30.01.2021 in den Bereitstellungsraum auf dem Gelände

2022-01-17T20:20:27+01:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|
Nach oben