2023-03-21 | Feuerwehr Berka besucht das THW

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Berka besuchten das Technische Hilfswerk (THW) Osterode am Harz. Besuch bekam das THW Osterode am Harz von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Berka. Die Einsatzkräfte informierten sich über die "neue" Unterkunft in Osterode und die Fahrzeuge in Osterode. Die THW-Kräfte aus Osterode informierten über die Werkzeuge und Geräte, den

2023-03-12 | DITIP Herzberg besucht das THW Osterode

Osterode. Mitglieder des Vereins Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIP) Herzberg besuchten das THW Osterode am Harz. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erklärten den Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen das Technische Hilfswerk (THW) und die in Osterode stationierten Einheiten und deren Fahrzeuge. Wie ist das THW momentan aufgestellt, wie ist der Ortsverband Osterode am Harz

2023-03-15T17:32:46+01:00Von |Allgemein|

2023-03-05 | Ausbildungswochenende Fachzug FK in Hoya

Hoya. Etwa 90 Einsatzkräfte aus den Fachzügen Führung/Kommunikation (FZ FK) aus den THW Landesverbänden Bremen/Niedersachsen und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende am ersten gemeinsamen Ausbildungswochenende in 2023 am Ausbildungszentrum in Hoya teilgenommen. Auch das THW Osterode war dabei und in mehreren Veranstaltungen aktiv. Nachdem im letzten Jahr der Neustart der gemeinsamen Ausbildung seit

2023-03-12T20:54:54+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-03-04 | BR500 Nord – Belegung und Raumordnung zur Ausbildung in Osterode

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus verschiedenen Ortsverbanden trafen sich in Osterode am Harz um sich in Ihren Themen  innerhalb des Systems Bereitstellugsraum 500 (BR 500) auszutauschen und fortzubilden. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz - mit dem Motto trafen sich die Einsatzkräfte der Stelle Belegung / Raumordnung des Systems BR 500 aus

2023-03-12T20:45:32+01:00Von |Ausbildung, Chronik|
Nach oben