2009-11-16 I Explosion in Northeimer Innenstadt

Möglicherweise eine Gasflasche führte am Mittag des 16. November 2009 zu einer verheerenden Explosion im Erdgeschoss in einem Wohnhaus im Friedrich-Ebert-Wall am Rand der Northeimer Innenstadt. Die Leitstelle löst sofort Großalarm aus und die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Northeim bekämpfen mit einem Großaufgebot das Feuer in dem dreigeschossigen Haus. Drei Bewohner konnten sich selbst aus dem Gebäude retten, wurden durch die Explosion aber zum Teil schwer verletzt. Eine Frau wird während des Einsatzes noch vermisst.  Wie sich später herausstellt, kommt sie im Feuer um. Insgesamt 120 Einsatzkräfte der  Feuerwehr sind im Einsatz, um das sich schnell ausbreitende Feuer zu löschen.

2009-11-19T18:14:03+01:00Von |Einsätze|

2009-10-30 I Feuerwehr, THW und DRK führen Großübung durch

Osterode. Ein Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Deutschem Rotem Kreuz war am 30. und 31.10.2009 auf den Straßen in Osterode unterwegs. Die Übungslage: Im stillgelegten ehemaligen Kreiskrankenhaus des Landkreises Osterode hatte sich eine Explosion unbekannter Ursache ereignet. Bedingt durch Demontagearbeiten befand sich zum Zeitpunkt eine unbekannte Anzahl von Personen im Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Osterode läßt kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle Großalarm auslösen. Neben der Alarmierung des THW Osterode erfolgt über ein Hilfeersuchen des Landkreises Osterode an den Nachbarlandkreis Göttingen die Alarmierung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost des Landkreises Göttingen, des THW Gieboldehausen sowie der Sanitätsbereitschaft des DRK Kreisverbandes Duderstadt. Im Rahmen des Übungsverlaufes wurde weiterhin der Technische Zug des THW Göttingen sowie die Fachgruppe Beleuchtung des THW Einbeck nachgefordert.

2009-11-19T18:05:13+01:00Von |Übungen|
Nach oben