2011-05-15 | Deutsch-chinesisches Projekt „Katastrophen- und Risikomanagement“

Nach dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2008 haben viele chinesischen Provinzen und Städte beschlossen, innerhalb der Feuerwehren spezielle Teams für die technische Rettung in derartigen Katastrophenfällen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.

Die Projektträger, die "Chinese Academy of Governance" und die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) haben ein Programm initiiert, dass das Ziel hat, chinesische  Experten über den Stand des Katastrophenschutzes in Deutschland zu informieren, sie zu befähigen qualifizierte Entscheidungen  für den Ausbau der Feuerwehren zu treffen und als Multiplikatoren, ggf. angepasste deutsche Ausbildungsinhalte an chinesische Einsatzkräfte weiter zu vermitteln.