2009-07-20 | Gefahrgutunfall auf der BAB 7

Am Abend des 20. Juli 2009 verunglückte ein Gefahrgut-LKW auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Northeim und Echte. Beim Versuch, eine Wespe aus seinem Führerhaus zu vertreiben, verlor der Fahrer des mit krebserregendem Kunststoff-Staub beladenen LKW die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Nachdem er zunächst an der Leitplanke entlang schrammte, kippte der LKW schließlich um. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt aus dem Führerhaus retten und verständigte die Rettungskräfte.

 

Die Leitstelle des Landkreises Northeim löste daraufhin den Einsatz der Umweltfeuerwehr des Landkreises Northeim aus und zog sofort auch den Technischen Berater für Bergung in ABC-Lagen des THW-Ortsverbandes Northeim zur Beratung über THW-Einsatzmöglichkeiten hinzu.

2009-07-21T00:00:00+02:00Von |Einsätze|

2009-07-19 | Explosion in Rumshausen im Landkreis Nimmersatt

Am Wochenende um den 18. Juli 2009 führten die THW-Ortsverbände Osterode am Harz, Northeim und Clausthal-Zellerfeld eine verlagerte Standortausbildung auf dem Übungsgelände des THW-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen in Wesel durch. 83 Einsatzkräfte, mit dabei auch Kräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe Bad Grund und zweier Feuerwehren aus dem Landkreis Osterode am Harz, übten an den dortigen Übungshäusern verschiedene Rettungsmethoden von verletzten und verschütteten Menschen. Das Übungsgelände bot dabei auch gute Möglichkeiten, das Zusammenwirken der Bergungsgruppen und der Fachgruppen Ortung und Räumen zu üben. Weiterhin vertieften die Angehörigen der Osteroder Höhenrettungsgruppe des THW ihre Kenntnisse bei der Rettung von Menschen aus Höhen.

2009-07-19T06:22:44+02:00Von |Übungen|

2009-07-01 | Dienste für 2. Halbjahr 2009 online

Die aktuellen Kurzdienstpläne des Ortsverbandes Osterode am Harz sind nun im Bereich Interaktiv --> Kalender eingearbeitet. Des Weiteren steht eine PDF-Datei im Downloadbereich zur Verfügung. Hinweis: Der Dienstplan der Grundausbildung kann vom Dienstplan der aktiven Helfer abweichen. Diese Abweichungen sind bei den Ausbildungsbeauftragten zu erfragen.

2009-07-01T10:08:28+02:00Von |Allgemein|
Nach oben