2018-01-29 | Unpassierbare Brücke in Bad Sachsa

Die Stadt Bad Sachsa hatte das THW im Rahmen der Amtshilfe um Unterstützung und die Entsendung eines Fachberaters im Rahmen der Gefahrenabwehr gebeten. Es sollte ein möglicher Einsatz des THW ausgelotet werden, bei dem es um den Bau einer Behelfsbrücke ging. Die betroffene PKW-Brücke war kurz vorher durch die Belastung mit einem Pferd stark beschädigt

2018-01-28T21:06:38+01:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|

2018-01-27 | Kraftfahrerausbildung mal anders

Einsatzkräfte des THW Osterode am Harz führten am 27.01.2018 eine Kraftfahrerausbildung durch. Nicht jeder Kraftfahrer eines THW-Einsatzfahrzeuges ist professioneller Kraftfahrer im Berufsleben. Daher ist es um so wichtiger mit den großen Fahrzeugen auch mal besondere Ausbildungen zu absolvieren. An diesem Wochenende wurde die Abholung von ausgeliehenem Material aus der Bundesschule Hoya dazu verwendet, mal eine

2018-01-27T21:06:14+01:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2018-01-27 | Materialerprobung

Einheiten des Systems Bereistellungsraum 500 West erprobten am 27.01.2018 eine Zeltheizung für die feldmäßige Unterbringung bei niedrigen Temperaturen. Hierbei sollte mit der Heizung testweise ein 6er Block Zelte beheizt werden. Der Ortsverband Osterode am Harz nahm für das System Bereistellugsraum 500 Nord an der Erprobung auf dem Gelände THW Ortsverbands Erkelenz in Nordrhein-Westfalen teil. Zusammen

2018-01-27T21:05:44+01:00Von |Allgemein, Chronik, Übungen|

2018-01-06 | Große Augen und offene Münder

Der Ortsverband Osterode am Harz bekam am 06.01.2018 Besuch vom Kindergarten Schützenpark. Die Kinder konnten sich die Autos anschauen, in Ihnen sitzen, Helme probetragen und bekamen rund ums THW alles erklärt. Ob Fahrzeuge oder Gerät, sie durften sich alles anschauen und wenn es das Gerät aus Sicherheitsgründen zuließ, auch anfassen. Für viele Kinder war es

2018-01-03 | Technische Hilfeleistung

Sturm und Regen hielten die Einsatzkräfte in der Bundesrepublik Deutschland komplett in Beschäftigung in allen Teilen des Landes. Die erste Woche im Januar 2018 zeigte sich hier von ihrer ungemüglichen Seite. Der Sturm machte auch vor dem Harzgebiet nicht halt und beschädigte eine Stromleitung im Bereich Herzberg, wodurch die angrenzende Bahnstrecke gesperrt werden musste. Die

2018-01-03T23:09:13+01:00Von |Allgemein, Chronik, Einsätze|
Nach oben