2009-09-26 | ADAC-Rallye Niedersachsen in Osterode am Harz

Osterode im Harz war vom 25. bis 26. September 2009 erneut Austragungsort der ADAC-Rallye Niedersachsen. Die Veranstaltung ist der 7. und vorletzte Lauf zum ADAC Rallye Masters, bevor im Oktober die beiden Endläufe ausgetragen werden.

Insgesamt standen zwölf Wertungsprüfungen (WP’s) mit reichlich bergauf und bergab auf dem Programm. Darunter zwei neue WP’s bei Lerbach und Westerhof, die wegen eines hohen Kurvenanteils besondere Fahrfreude für die Teilnehmer und natürlich spannende Blickwinkel für Zuschauer versprachen.

2009-09-26T16:35:57+02:00Von |Allgemein|

2009-09-25 | Technischer Hilfeleistungszug der Feuerwehrkreisbereitschaft zu Besuch

Am 25. September 2009 besuchte der 3. Zug der Feuerwehrkreisbereitschaft zu seinem regulären Dienstabend den THW-Ortsverband Osterode am Harz. Ziel dieser Ausbildungsveranstaltung war es, den Kameraden des "Technischer Hilfeleistungszug" der Feuerwehrbereitschaft des Landkreises Osterode die technische Ausstattung des THW Osterode praktisch näher zu bringen. "Trennen, Schneiden, Bewegen" lautete das allgemeine Thema.

2009-09-25T16:35:57+02:00Von |Allgemein|

2009-09-19 | Sommerfest der Harz-Weser-Werkstätten

Im Rahmen des deutsch-polnischen Musikfestivals fand am 19.09.2009 rund um die Osteroder Stadthalle das Sommerfest der Harz-Weser-Werkstätten statt. Die HWW-Mitarbeiter hatten Stände und Aktionen für Kinder aufgebaut.

So konnten unter anderem im Springbrunnen Bälle gefischt werden. Kinderschminken stand natürlich auch mit auf dem Programm. Ein riesiges Luftkissen lud zum herumtoben ein. Jung und alt konnte sich am Kistenstapeln und balancieren auf der Slackline versuchen.

2009-09-23T16:35:57+02:00Von |Allgemein|

2009-09-14 | Arbeitskreis „Gefährlich Stoffe“ tagt in Osterode

Ein weiteres Treffen des Arbeitskreises „Gefährliche Stoffe" fand am 14. September 2009 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Osterode statt. Als Teilnehmer konnten der Osteroder Kreisbrandmeister und der zuständige Regierungsbrandmeister insgesamt ca. 50 TeilnehmerInnen der Feuerwehren und des THW aus den Landkreisen Northeim, Göttingen, Holzminden und Osterode begrüßen.

2009-09-14T17:56:30+02:00Von |Allgemein|

2009-09-12 | Vermisstensuche in Osterode am Harz

Eine großangelegte Suchaktion beschäftigte die Hilfsorganisationen in Osterode am Harz am vergangenen Wochenende. Eine orientierungslose Bewohnerin eines Pflegeheims in Osterode ist seit dem frühen Nachmittag des 11. September vermisst. Nachdem sie am Freitagabend noch in der Alten Harzstrasse gesehen wurde, übernahm ein herbei gerufener Hubschrauber mit Wärmebildkamera die Suche, die jedoch erfolglos abgebrochen werden musste.

2009-09-12T20:37:41+02:00Von |Einsätze|

2009-09-12 | 50 Jahre THW-Bundesschule in Hoya

Mit einem Festakt am „Tag der offenen Tür“ feierte die THW-Bundesschule Hoya am vergangenen Samstag ihr 50jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählte neben mehreren Tausend  Besuchern THW-Präsident Albrecht Broemme. Auch Vertreter aus der Politik sowie von Feuerwehr, Rettungsorganisationen, der Polizei und anderen Kooperationspartnern waren der Einladung der Bundesschule zum Jubiläumsfest gefolgt.

2009-09-12T17:23:51+02:00Von |Allgemein|

2009-09-05 | THW-Jugend absolivert Leistungsabzeichen

Am 05.09.2009 war es soweit. Die THW-Jugend aus dem Geschäftsführerbereich Göttingen hatte die Gelegenheit, bei schönstem Wetter und bester Laune, ihr Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze auf dem Gelände des Ortsverbandes Göttingen   abzulegen.

Insgesamt stellten sich 23 Teilnehmer der Prüfung, wobei davon 14 das Bronze-Abzeichen, 6 das Silber-Abzeichen und 3 das Abzeichen in Gold erfolgreich schafften.

Die Jugendlichen kamen aus den  Ortsverbänden Holzminden, Göttingen und Osteride am Harz.

Die Prüfung bestand aus einem Theorie- und Praxisteil.

Wir gratulieren allen Jugendlichen und wünschen Ihnen weiterhin Spaß und Erfolg im THW

2009-09-05T00:00:00+02:00Von |THW Jugend|
Nach oben